Nach dem Jubiläum ist vor der Zukunft

Nach dem Jubiläum ist vor der Zukunft

Der Langeooger Shantychor De Flinthörners hat die Weichen für die Zukunft und den Generationenwechsel gestellt. Der Vorsitzende Raimund Buss hat nach dem letzten Konzert Susanne Agena, als neue Leitung vorgestellt, mit der der Chor sich ab sofort intensiv auf die Saison 2026 vorbereiten wird. Eine Arbeitsgruppe um Andreas Schüler hatte die Insulanerin, die eine Ausbildung zur Chorleiterin abgeschlossen hat, vorgeschlagen.

„Puppa“ Elisabeth Peters, die den Chor vor 40 Jahren mitgegründet und seither geleitet hat und dies auch beim Konzert zwischen den Jahren noch einmal tun wird, freut sich über die Lösung, beide arbeiten bereits zusammen für einen nahtlosen Übergang. „Ein idealer Zeitpunkt auch für interessierte Langeooger, die mal unverbindlich zu den Proben zu kommen möchten“, meinten die beiden Chorleiterinnen.

Der aktuelle Vorstand hatte auf der Jahreshauptversammlung im Januar nicht nur zur Vorbereitung des Generationenwechsels mit Andreas Schüler und Andreas Staib zwei Mitglieder in die Vorstandsarbeit eingebunden, die ab Januar 2026 die Verantwortung übernehmen sollen, sondern auch die Arbeitsgruppe eingerichtet, die parallel zur großen Jubiläumssaison im Hintergrund intensiv an der Nachfolgelösung gearbeitet und unterschiedliche Nachfolgevarianten für die Chorleitung verfolgt hatte.

Sie konnte dann Susanne Agena begeistern und der Chor nahm die Lösung sehr positiv auf. Beide Seiten freuen sich auf die gemeinsame Zukunft. Die Arbeit am neuen Programm läuft schon, für Anfragen zur Mitwirkung im Chor steht Klaus Kremer 0172/45 28 097 zur Verfügung.

Schreibe einen Kommentar